Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Veeam-Sicherheitskonzepte zu beschreiben
 - anhand eines Szenarios einen Sicherungsauftrag und einen Sicherungskopieauftrag zu konfigurieren
 - NAS-Backups (Network-Attached Storage) und deren Konfiguration zu erläutern
 - die Replikationsfunktionen von Veeam zu beschreiben
 - Bestimmen des geeigneten Anwendungsfalls für Backups, Replikationen und/oder kontinuierliche Datensicherung
 - Konfigurieren von Backup-Infrastrukturkomponenten, einschließlich Proxy- und Repository-Servern
 - In einem gegebenen Szenario beurteilen, wann und wie Unveränderbarkeitseinstellungen angewendet werden sollten
 - Wiederherstellung von Daten aus Backups in einem gegebenen Szenario
 
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Veeam Certified Engineer Zertifizierung vor.

